Selbsthilfegruppen
aKK – alternativmedizinisch-orientierter Kontaktkreis bei Multipler Sklerose – Köln
Wir sind trotz – oft langjähriger – MS aktiv im Leben (mit oder ohne Geheinschränkung) und treffen uns monatlich alternierend an zwei stilleren, barrierefreien Orten der Stadt. Wir sind allesamt...
Telefon: 022035659960Mail: akk-ms@freenet.de
Mehr Informationen
ARVC-Selbsthilfe e.V. in NRW Bochum
...ca. 2-4x jährlich trifft, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Aktuell treffen wir uns meist in einem Café in Bochum. Auch können Sie gerne Kontakt aufnehmen für ein persönliches Gespräch....
Mail: bochum@arvc-selbsthilfe.orgMehr Informationen
BM 3X21 – Down-Syndrom-Elterninitiative für den Raum Bergheim / Kerpen / Pulheim
...zu unterstützen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir setzen uns für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Beeinträchtigung / die Umsetzung der UN-BRK in allen Lebensbereichen ein. Gerne informieren...
Mail: bm3x21@web.deMehr Informationen
CoVeRSE Kreis Kleve
...mit anderen in Kontakt kommen, denen es ähnlich geht? Wir treffen uns regelmäßig zu einem offenen Austausch in einem geschützten Rahmen in Wachtendonk. Genaue Termine bitte persönlich erfragen. Betroffene leiden...
Telefon: 02836/89 90 779Mail: wachtendonk@info-coverse.com
Mehr Informationen
Deutsche Heredo Ataxie Gesellschaft e. V. Regionalgruppe Essen
...Umgang mit der Erkrankung und laden dazu regelmäßig auch Referenten (Ärzte, Sozialarbeiter, Therapeuten usw.) ein, die uns Hilfestellungen zur Bewältigung von Alltagsproblemen auch im Kontakt z. B. mit Krankenkassen (Bewilligung...
Mehr InformationenDie Hörschnecken – CI-SHG Hagen und Umgebung
...und würden uns daher freuen, Sie persönlich und lebendig bei unseren Treffen begrüßen zu dürfen. Treffen: Geschäftsstelle des Cochlea Implantat Verband NRW e.V., Alleestraße 73, 58097 Hagen. Kontakt/Termine unter: ci-shg-hagen@civ-nrw.de...
Telefon: 02374752186Mail: ci-shg-hagen@civ-nrw.de
Mehr Informationen
dPV Parkinson Selbsthilfe Willich
...auch besonders um die Schwachen kümmern, auf diese Menschen zugehen, die sich bereits aus dem sozialen Leben zurückgezogen haben. Diese Menschen brauchen Zuwendung, was einerseits zur emotionalen Stärkung beiträgt und...
Telefon: 02154910932Mail: rwicklaus@aol.com
Mehr Informationen
Elternstammtisch Down-Syndrom in Detmold
Wir sind Eltern von Kindern mit Down-Syndrom (Trisomie 21) Wir treffen uns monatlich zum Stammtisch, weitere Infos findest du auf unserer Webseite.
Mehr InformationenEndometriose Selbsthilfegruppe Siegen
...Organen im Bauchraum wie z.b. Darm, Blase und dem Bauchfell an. Sie verursachen starke Schmerzen, Blutungen und Entzündungen. Wichtig: Bitte nehmen Sie im Vorfeld Kontakt zu uns auf! Kontakt: endometriose-siegen@web.de...
Mehr InformationenFrauen und Männer nach Krebs am Bethesda-Krankenhaus Wuppertal
...42109 Wuppertal Barrierestufe: 1 + BWC Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Möglichkeit eines Treffens im Krankenhaus aktuell leider nicht möglich!!! Informationen zu den jeweiligen Gruppentreffen erhalten Sie bei der Kontaktpersonen....
Telefon: 0202-290 25 74 und 0172-4601894Mail: selbsthilfe@bethesda-wuppertal.de
Mehr Informationen
FSGP (freie Selbsthilfegruppe kontra Psychosen) – Köln
...überdacht werden. Wir Betroffene tauschen Erfahrungen aus und stehen auch außerhalb der Treffen in Kontakt. Wir wälzen nicht nur Probleme, sondern lachen hauch viel und trinken Tee und essen Kuchen....
Telefon: 02217830345Mail: fsgp@netzwerk01.koeln
Mehr Informationen
Herzkranke Kinder e.V. Münster
...Weg in ein eigenständiges Leben. Unser Verein vernetzt betroffene Familien, bietet Beratungs- und Kontaktangebote und informiert über das Leben mit einem angeborenen Herzfehler. Familien mit Herzkind vernetzen wir mit unseren...
Telefon: 025185704357Mail: info@herzkranke-kinder-muenster.de
Mehr Informationen
Kunst der Abstinenz – Köln
Die Gruppe richtet sich an alle, deren Ziel es ist, ein Drogen- und alkoholfreies Leben zu führen. Sie ist konfessionslos und tolerant gegenüber allen Menschen. In der Gruppe soll es...
Telefon: 017663678314Mail: nanaju@gmx.de
Mehr Informationen
Long Covid – Troisdorf
Hallo! Wir sind eine Gruppe von Leuten ,welche Probleme mit Long Covid und dessen Auswirkungen haben. Wir tauschen uns gegenseitig aus und das Wichtigste ist: Wir hören zu. Keiner wird...
Telefon: 02241949999Mail: Selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org
Mehr Informationen
Migräne Selbsthilfegruppe – Hennef
Die Migräne-Selbsthilfegruppe Hennef soll Migräne-Betroffenen eine Möglichkeit zum Kontakt mit anderen Betroffenen bieten. Insbesondere der Austausch von Informationen und Erfahrungen bezüglich Medikamenten ist hier besonders wichtig. Aber auch das Erleben,...
Telefon: 022419997873Mail: migraene@staege.name
Mehr Informationen
Opfer aus toxischen Beziehungen – Steinfurt
Die Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen einen Raum zum Austausch. Viele Betroffene aus toxischen Beziehungen finden bei Angehörigen oder Freunden kein Verständnis mehr. So können Außenstehende nur schlecht nachvollziehen was diesen Menschen...
Telefon: 02557548Mail: marionhp63@gmail.com
Mehr Informationen
Parkinson Selbsthilfegruppe Köln
Unsere Selbsthilfegruppe wendet sich an Menschen mit Parkinson und deren Angehörige in Köln und Umgebung und hat aktuell 150 Mitglieder. Sie ist die Regionalorganisation des Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. Bundesverband...
Telefon: 01732884599Mail: kontakt@parkinson-selbsthilfe-koeln.de
Mehr Informationen
Parkinson Selbsthilfe Gruppe Radevormwald
Das Ziel der Gruppenarbeit ist es, Betroffenen und Angehörigen zu helfen, mit der Krankheit zu leben und Möglichkeiten zu zeigen, aktiv zu werden und Gleichgesinnte zu treffen....
Telefon: 01725131590Mail: agnes.hombrecher@gmail.com
Mehr Informationen
Parkinson Selbsthilfe Gruppe Wipperfürth
Wir unterstützen Dich! Das ist unser Motto für Betroffene und Angehörige. Zusammen Reha Sport machen, soziale Kontakte pflegen, gemeinsam Probleme angehen, usw…....
Telefon: 01725131590Mail: agnes.hombrecher@gmail.com
Mehr Informationen
POLARIS – Düsseldorf
Selbsthilfegruppe POLARIS für Menschen mit bipolarer Disposition oder Depressionen (ab 18 Jahre). Wir tauschen uns in respekt- und verständnisvoller Atmosphäre aus und unterstützen uns gegenseitig. Treffpunkt ist dienstags, meist im...
Mail: Polaris-Duesseldorf@gmx.deMehr Informationen
Sarkoidose Selbsthilfe OWL
...engem Kontakt mit weiteren, bundesweiten, Sarkoidose Selbsthilfe Gruppen. Wir tauschen uns regelmäßig bei Treffen über aktuelle Themen aus. Aber auch spezielle Sarkoidose-Fälle vermitteln wir innerhalb unseres Systems weiter. Wir lassen...
Telefon: 05206/920611 oder 05221/690700Mail: sarkoidose-selbsthilfe-owl@gmx.de
Mehr Informationen
Schwierige Eltern-Kind-Beziehung Bonn
Unsere Gruppe besteht aus Vätern und Müttern, die wenig und/oder sehr komplizierten Kontakt zu den eigenen Söhnen und Töchtern haben. Unsere psychischen Belastungen, die dadurch entstanden sind, versuchen wir im...
Telefon: 0176/98552879Mehr Informationen
Selbsthilfegesprächsgruppe für Psychiatrie-Erfahrene – Bochum
Menschen mit Psychiatrieerfahrung tauschen sich aus über aktuelle Belastungen/Schwierigkeiten sowie ihr Erleben im psychiatrischen System. Im Mittelpunkt steht ein bestärkendes Miteinander. Für ein Vorgespräch bitte Kontakt mit Jonathan Kriener aufnehmen.
Telefon: 023470890520Mail: sixtus@jonathankriener.net
Mehr Informationen
Selbsthilfegruppe ATAXIE Westfalen – Hamm
Mit dem Begriff einer Ataxie wird eine mangelnde Koordination verschiedener Muskelgruppen bei der Ausführung von Bewegungen bezeichnet. Dieses fehlerhafte Zusammenspiel äußert sich in Gang-, Stand- und Sprechstörungen, Augenbewegungs- und Schluckstörungen....
Telefon: 02306 43365Mail: heikemittmann@ataxie.de
Mehr Informationen
Selbsthilfegruppe für Frauen „Seelentanz“ Leverkusen
Wir sind eine S.H. Gruppe nur für Frauen mit psychischen Erkrankungen. Die S.H. Gruppe heißt Seelentanz. Früher haben wir mit Büchern gearbeitet, jetzt genießen wir unsere Freizeit mit Kreativität und...
Telefon: 01781089397Mehr Informationen
SHALK SelbsthilfeCafé Duisburg
...Regeln einer Selbsthilfegruppe zwanglos zu treffen, sich zu unterhalten und Gedanken auszutauschen. Wir ermöglichen Interessenten schon mal Kontakt aufzunehmen und etwas in eine Selbsthilfegruppe hineinzuschnuppern. Im Wechsel präsentieren Kleingruppen das...
Telefon: 02037564316Mail: selbsthilfecafe@shalk.de
Mehr Informationen
SHG Ausblick – Aachen
Du fühlst Dich freudlos, antriebslos oder isoliert? Depression, Narzissmus, Angst, Traumata, … erlebst Du hautnah am eigenen Leib? Leidest Du maßlos unter privaten oder beruflichen Beziehungen? Hier findest du weitere...
Telefon: 0241/49009Mail: shg.ausblick@gmail.com
Mehr Informationen
SHG Schlafapnoe Versmold
...AWO Tagesstätte im Haus der Familie, Altstadtstr. 4 in Versmold. Beginn des Treffens ist um 19:15 Uhr. Bei Interesse bitte an die Kontaktperson wenden. Das Haus hat einen barrierefreien Zugang...
Telefon: 01737307723Mail: schlafapnoe-versmold@t-online.de
Mehr Informationen
Steinhagener Insuliner
Wir sind eine Gruppe Typ 1 Diabetiker die sich an jedem 2, Donnerstag im Monat in 33803 Steinhagen treffen. ……treffen, austauschen, quatschen, helfen,Neues. Das ist unser Motto. Kontakt: c.wehmeier@gmx.de hehunger@gtelnet.net...
Mail: c.wehmeier@gmx.deMehr Informationen
Suchtkrankenhilfe Bad Salzuflen Wüsten
Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke, Abhängige+Co., Angehörige, trockene Alkoholiker, Begleitung nach Therapie, Möglichkeiten b. Gefährdung. Treffen jede Woche Mittwoch 19.30 – 21.00 open end. Vlothoer Str. 21, 32108 Bad Salzuflen-Wüsten...
Telefon: 05733918480Mail: kontakt@suffonline.de
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Kleve / Krefeld
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Telefon: 02151978765Mail: kleve-krefeld@kinderrheuma.com
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Kreis Lippe
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Telefon: 052356400Mail: lippe@kinderrheuma.com
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Kreis Recklinghausen/ Gelsenkirchen
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Telefon: 02093593789Mail: recklinghausen@kinderrheuma.com
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Kreis Steinfurt
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Telefon: 054547759Mail: steinfurt@kinderrheuma.com
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Köln
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Telefon: 0223363103Mail: koeln@kinderrheuma.com
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Märkischer Kreis
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Telefon: 0239152084Mail: maerkischerkreis@kinderrheuma.com
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Rhein-Erft-Kreis
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Telefon: 022731260Mail: rhein-erft@kinderrheuma.com
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Südliches Münsterland
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Telefon: 025947830776Mail: muensterland-sued@kinderrheuma.com
Mehr Informationen
Treffpunkt Kinderrheuma Westliches Münsterland
Bei unseren Treffpunkten finden Familien mit einem rheumakranken oder chronisch schmerzkranken Kind Kontakt zu Gleichgesinnten. Dabei stehen der gegenseitige Austausch, die wohnortnahe Unterstützung und die Weitergabe von Informationen rund um...
Mail: muensterland-west@kinderrheuma.comMehr Informationen
Die Auflistung enthält Gruppen, die sich auf dieser Seite vorstellen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Landesorganisationen
Du kannst Dich auch an eine Landesorganisation wenden.
Deutsche ILCO, Landesverband NRW e.V.
Der Landesverband NRW ist seit 1976 Ansprechstelle und Organisationseinrichtung der Deutschen ILCO e.V. Wir unterstützen die Gruppen und Regionen zum Beispiel bei der Gründung neuer ILCO-Gruppen. Aktuell verteilen sich 55...
Telefon: 023199369725Mail: nrw@ilco-kontakt.de
Mehr Informationen ( Videoportrait verfügbar)
Landesverband der Selbsthilfe Soziale Phobie Nordrhein-Westfalen (VSSP Nordrhein-Westfalen) e.V.
Unser Selbsthilfeverband fördert Selbsthilfegruppen und Foren im Bereich Soziale Phobie. Wir beraten Beroffene und deren Angehörige/Eltern. Auf unserer Internetseite www.vssp-nordrhein-westfalen.de sind umfangreiche Informationsmaterialien kostenfrei downloadbar. Darüber hinaus besteht das Angebot...
Telefon: 052716999059Mail: info@vssp-nordrhein-westfalen.de
Mehr Informationen
Selbsthilfe Organtransplantierter NRW e.V.
...Menschen Mut gemacht und geholfen. Die Kontakte zu den Patienten bleiben auch nach der Transplantationstation bestehen. Aufklärung vor und nach der Transplantationstation für den Patienten und Angehörige über z. B....
Telefon: 0218381870Mail: Kontakt@selbsthilfe-organtransplantierter-nrw.de
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Weitere Unterstützung und Hilfe findest Du auch bei Deiner örtlichen Kontaktstelle und unter koskon.de