Der Landesverband Rheinland gehört zum Blauen Kreuz in Deutschland e.V. Hier finden Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige kompetente Hilfe und Unterstützung aus den Weg in ein sucht-mittelfreies Leben. In unserem Landesverband ist das Blaue Kreuz mit 23 Blaukreuz-Vereinen und selbständigen Begegnungsgruppen vertreten. Ausführliche Informationen hierzu gibt es (...)
Telefon: 0172 2925693Wir sind ein Landesverband Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Nordrhein-Westfalen e.V. Wir haben ca. 50 Freundeskreise mit ca. 90 Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen. Unsere Gruppen findet ihr auf einer Landkarte auf unserer Internetseite.
Telefon: 052425942577Du bist schwul, lesbisch, bi oder trans oder einfach queer und suchtkrank und weißt genau: Allein sein ist das letzte, was du brauchst. SHALK NRW e.V. Das sind queere Selbsthilfegruppen für Menschen mit Suchterkrankungen. Bei uns geht es um mehr als nur um Sucht und Überleben. „Anders“ zusammen den Alltag packen, beraten und beraten werden, […]
Telefon: 0203/7564316Wir vertreten die Alzheimer Gesellschaften und Initiativen aus NRW. Unser Ziel ist der Abbau von Tabus im Umgang mit Erkrankungen im Bereich Demenz (z. B. die verbreitete Erkrankung Alzheimer) und die Stärkung der Selbsthilfe. Es gibt Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz, früherkrankte Menschen mit Demenz und andere Demenzformen. Unsere Angebote: Wir bi (...)
Telefon: 021124086910Wir vom Team NRW kümmern uns um die Belange von Menschen mit Ataxie und deren Angehörigen in Nordrhein-Westfalen.
Telefon: 02117888199Der BSVW ist 1921 von blinden Menschen als Selbsthilfeorganisation gegründet worden. Heute sind auch sehbehinderte Menschen aktiv und engagieren sich. Auch Menschen, die von einer Augenkrankheit mit Sehverlust betroffen sind und noch keine Behinderung haben, sind willkommen. Die Mitglieder organisieren sich in 33 Bezirksgruppen und 7 NRW-weiten Fachgruppen. Vor Ort gibt es ges (...)
Telefon: 0231/557590-0Auffangen – Informieren – Begleiten Dieses Motto setzen wir in der FSH mutig – bunt – aktiv in die Tat um. Seit 1979 helfen hier an Krebs erkrankte Menschen ehrenamtlich anderen Krebskranken. Mit der Kompetenz der Betroffenheit ergänzen wir das professionelle Gesundheitssystem durch unsere psychosoziale Begleitung. Ein dichtes Netz an Selbsthilfegruppen (...)
Telefon: 0211 34 17 09Wir vertreten die Interessen hörgeschädigter Erwachsener und Kinder, insbesondere Cochlea Implantat Träger. Wir sind für euch da, – ehrenamtlich, neutral.. Wir bieten Seminare, Workshops und Events speziell für Hörbeeinträchtigte an. Eine Terminübersicht gibt es unter https://www.civ-news.de/termine.html Der CIV NRW e.V.: bildet ein Informationsforum für CI-Kandi (...)
Telefon: 02374752186Der Landesverband NRW ist seit 1976 Ansprechstelle und Organisationseinrichtung der Deutschen ILCO e.V. Wir unterstützen die Gruppen und Regionen zum Beispiel bei der Gründung neuer ILCO-Gruppen. Aktuell verteilen sich 55 Selbsthilfegruppen auf 15 Regionen. Der Landesverband organisiert jährlich vier Austauschtreffen und ein Treffen für neue und interessierte Betroffene und (...)
Telefon: 023199369725Wir vertreten die Alzheimer Gesellschaften und Initiativen aus NRW. Unser Ziel ist der Abbau von Tabus im Umgang mit Erkrankungen im Bereich Demenz (z. B. die verbreitete Erkrankung Alzheimer) und die Stärkung der Selbsthilfe. Es gibt Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz, früherkrankte Menschen mit Demenz und andere Demenzformen. Unsere Angebote: Wir bi (...)
Telefon: 021124086910Der Landesverband Rheinland gehört zum Blauen Kreuz in Deutschland e.V. Hier finden Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige kompetente Hilfe und Unterstützung aus den Weg in ein sucht-mittelfreies Leben. In unserem Landesverband ist das Blaue Kreuz mit 23 Blaukreuz-Vereinen und selbständigen Begegnungsgruppen vertreten. Ausführliche Informationen hierzu gibt es (...)
Telefon: 0172 2925693Wir sind ein Landesverband Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Nordrhein-Westfalen e.V. Wir haben ca. 50 Freundeskreise mit ca. 90 Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen. Unsere Gruppen findet ihr auf einer Landkarte auf unserer Internetseite.
Telefon: 052425942577Du bist schwul, lesbisch, bi oder trans oder einfach queer und suchtkrank und weißt genau: Allein sein ist das letzte, was du brauchst. SHALK NRW e.V. Das sind queere Selbsthilfegruppen für Menschen mit Suchterkrankungen. Bei uns geht es um mehr als nur um Sucht und Überleben. „Anders“ zusammen den Alltag packen, beraten und beraten werden, […]
Telefon: 0203/7564316Der BSVW ist 1921 von blinden Menschen als Selbsthilfeorganisation gegründet worden. Heute sind auch sehbehinderte Menschen aktiv und engagieren sich. Auch Menschen, die von einer Augenkrankheit mit Sehverlust betroffen sind und noch keine Behinderung haben, sind willkommen. Die Mitglieder organisieren sich in 33 Bezirksgruppen und 7 NRW-weiten Fachgruppen. Vor Ort gibt es ges (...)
Telefon: 0231/557590-0Selbsthilfe-Verein für die Beratung und den Informationsaustausch für Betroffene mit den selten immunvermittelten entzündliche Polyneuropathien wie GBS / AIDP, CIDP, MMN oder MFS
Telefon: 021645615569Auffangen – Informieren – Begleiten Dieses Motto setzen wir in der FSH mutig – bunt – aktiv in die Tat um. Seit 1979 helfen hier an Krebs erkrankte Menschen ehrenamtlich anderen Krebskranken. Mit der Kompetenz der Betroffenheit ergänzen wir das professionelle Gesundheitssystem durch unsere psychosoziale Begleitung. Ein dichtes Netz an Selbsthilfegruppen (...)
Telefon: 0211 34 17 09Selbshilfeverband für Organtransplantierte, VAD-Patienten, Wartepatienten und deren Angehörige Betreuung von Patienten und deren Angehörige während der Wartezeit auf ein Spenderorgan. Unsere langjährige Erfahrung in der Begleitung von VAD-Patienten hat vielen Menschen Mut gemacht und geholfen. Die Kontakte zu den Patienten bleiben auch nach der Transplantationstation beste (...)
Telefon: 0218381870Die Huntington-Selbsthilfe NRW e. V. bietet in 10 Selbsthilfegruppen für an der Huntington-Krankheit betroffene Kranke, ihre Angehörigen und Risikopersonen Hilfe zur Selbsthilfe an. Alle 4 bis 8 Wochen treffen sich die Gruppen in Aachen, Bochum, Düsseldorf, Duisburg, Espelkamp, Köln, Mönchengladbach und Münster zu gemeinsamen Gesprächen. Dort können in geschützter und (...)
Telefon: 02037579909Wir vertreten die Interessen hörgeschädigter Erwachsener und Kinder, insbesondere Cochlea Implantat Träger. Wir sind für euch da, – ehrenamtlich, neutral.. Wir bieten Seminare, Workshops und Events speziell für Hörbeeinträchtigte an. Eine Terminübersicht gibt es unter https://www.civ-news.de/termine.html Der CIV NRW e.V.: bildet ein Informationsforum für CI-Kandi (...)
Telefon: 02374752186Der Landesverband NRW ist seit 1976 Ansprechstelle und Organisationseinrichtung der Deutschen ILCO e.V. Wir unterstützen die Gruppen und Regionen zum Beispiel bei der Gründung neuer ILCO-Gruppen. Aktuell verteilen sich 55 Selbsthilfegruppen auf 15 Regionen. Der Landesverband organisiert jährlich vier Austauschtreffen und ein Treffen für neue und interessierte Betroffene und (...)
Telefon: 023199369725Der Landesverband Prostatakrebs-Selbsthilfe NRW verdichtet und kanalisiert relevante Informationen übergeordneter Stellen und kooperierender Institutionen in regionale Gruppen. Er koordiniert die Arbeit der Gruppen und organisiert Präsenz- und online Veranstaltungen um den Informations- und Wissensstand der Gruppen zu aktualisieren. So können die Selbsthilfegruppen und der L (...)
Telefon: 02083059299Auffangen – Informieren – Begleiten Dieses Motto setzen wir in der FSH mutig – bunt – aktiv in die Tat um. Seit 1979 helfen hier an Krebs erkrankte Menschen ehrenamtlich anderen Krebskranken. Mit der Kompetenz der Betroffenheit ergänzen wir das professionelle Gesundheitssystem durch unsere psychosoziale Begleitung. Ein dichtes Netz an Selbsthilfegruppen (...)
Telefon: 0211 34 17 09Der Landesverband Rheinland gehört zum Blauen Kreuz in Deutschland e.V. Hier finden Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige kompetente Hilfe und Unterstützung aus den Weg in ein sucht-mittelfreies Leben. In unserem Landesverband ist das Blaue Kreuz mit 23 Blaukreuz-Vereinen und selbständigen Begegnungsgruppen vertreten. Ausführliche Informationen hierzu gibt es (...)
Telefon: 0172 2925693Wir sind ein Landesverband Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Nordrhein-Westfalen e.V. Wir haben ca. 50 Freundeskreise mit ca. 90 Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen. Unsere Gruppen findet ihr auf einer Landkarte auf unserer Internetseite.
Telefon: 052425942577Im Landesverband NRW der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft sind wir täglich mit den Sorgen und Nöten von MS-Erkrankten und Angehörigen konfrontiert. Wenn sich auch die Behandlungsoptionen in den letzten Jahren verbessert haben, so ist die MS noch immer eine unheilbare Krankheit, die die Erkrankten und auch deren Familien vor eine Menge physischer, psychischer und sozi (...)
Telefon: 0211933040Selbshilfeverband für Organtransplantierte, VAD-Patienten, Wartepatienten und deren Angehörige Betreuung von Patienten und deren Angehörige während der Wartezeit auf ein Spenderorgan. Unsere langjährige Erfahrung in der Begleitung von VAD-Patienten hat vielen Menschen Mut gemacht und geholfen. Die Kontakte zu den Patienten bleiben auch nach der Transplantationstation beste (...)
Telefon: 0218381870Unser Landesverband ist dem Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (Bfo e.V.) untergeordnet und betreut über 50 örtliche Selbsthilfegruppen in NRW. Auf unserer Webseite finden Sie unsere Gruppen und dazugehörigen Ansprechpartner/innen.
Telefon: 023021713095Der Landesverband NRW ist neben RPL und Sachsen eingebettet im Bundesverband. Regelmäßige Veranstaltungen finden statt z. B. in Mönchengladbach jeden letzten Samstag im Monat im AWO ECK von 14 – 16 Uhr. Es gibt aktuell noch in weiteren Städten regionale Gruppen: Köln, Siegen, Olpe, Münsterland, Lage (Ostwestfalen-Lippe) und zukünftig auch in Heinsberg. Diese Gruppe (...)
Telefon: 02161480499Selbsthilfe-Verein für die Beratung und den Informationsaustausch für Betroffene mit den selten immunvermittelten entzündliche Polyneuropathien wie GBS / AIDP, CIDP, MMN oder MFS
Telefon: 021645615569Der Landesverband Prostatakrebs-Selbsthilfe NRW verdichtet und kanalisiert relevante Informationen übergeordneter Stellen und kooperierender Institutionen in regionale Gruppen. Er koordiniert die Arbeit der Gruppen und organisiert Präsenz- und online Veranstaltungen um den Informations- und Wissensstand der Gruppen zu aktualisieren. So können die Selbsthilfegruppen und der L (...)
Telefon: 02083059299Wir sind ein Verein, der sich für die Rechte von Menschen einsetzt, die in die Fänge der Psychiatrie geraten sind oder waren. Wir kämpfen für die freie Wahl der Therapie und ein selbstbestimmtes Leben. In unseren Anlaufstellen in Bochum und Köln finden Selbsthilfeangebote statt. Z.B. das Café in Bochum, jeweils Mo/Fr Nachmittag. Weitere Infos auf […]
Telefon: 023470890520Der BSVW ist 1921 von blinden Menschen als Selbsthilfeorganisation gegründet worden. Heute sind auch sehbehinderte Menschen aktiv und engagieren sich. Auch Menschen, die von einer Augenkrankheit mit Sehverlust betroffen sind und noch keine Behinderung haben, sind willkommen. Die Mitglieder organisieren sich in 33 Bezirksgruppen und 7 NRW-weiten Fachgruppen. Vor Ort gibt es ges (...)
Telefon: 0231/557590-0Unser Selbsthilfeverband fördert Selbsthilfegruppen und Foren im Bereich Soziale Phobie. Wir beraten Beroffene und deren Angehörige/Eltern. Auf unserer Internetseite www.vssp-nordrhein-westfalen.de sind umfangreiche Informationsmaterialien kostenfrei downloadbar. Darüber hinaus besteht das Angebot individueller Beratung über Email oder Telefon. Auf unserer Internetseite fin (...)
Telefon: 052716999059In den rund 80 Selbsthilfegruppen des Kreuzbund DV Köln e.V. treffen sich wöchentlich ca. 1600 Menschen. Jeder Mensch, der suchtgefährdet oder abhängig ist oder den die Sucht seines Partners oder eines Familienmitglieds belastet, ist beim Kreuzbund herzlich willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Sorgen und Nöte zu besprechen, Entlastung und Unte (...)
Telefon: 0221/2722785In den rund 80 Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes DV Essen e.V. treffen sich wöchentlich rund 1.000 Menschen. In den Gruppentreffen erfahren sie durch Gespräche Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder Mensch ist beim Kreuzbund herzlich willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Sorgen und Nöte zu besprechen, Entlastung und Unterstützung zu erfahren und eine p (...)
Telefon: 0201/319375741Du bist schwul, lesbisch, bi oder trans oder einfach queer und suchtkrank und weißt genau: Allein sein ist das letzte, was du brauchst. SHALK NRW e.V. Das sind queere Selbsthilfegruppen für Menschen mit Suchterkrankungen. Bei uns geht es um mehr als nur um Sucht und Überleben. „Anders“ zusammen den Alltag packen, beraten und beraten werden, […]
Telefon: 0203/7564316Wir vertreten die Interessen hörgeschädigter Erwachsener und Kinder, insbesondere Cochlea Implantat Träger. Wir sind für euch da, – ehrenamtlich, neutral.. Wir bieten Seminare, Workshops und Events speziell für Hörbeeinträchtigte an. Eine Terminübersicht gibt es unter https://www.civ-news.de/termine.html Der CIV NRW e.V.: bildet ein Informationsforum für CI-Kandi (...)
Telefon: 02374752186Selbshilfeverband für Organtransplantierte, VAD-Patienten, Wartepatienten und deren Angehörige Betreuung von Patienten und deren Angehörige während der Wartezeit auf ein Spenderorgan. Unsere langjährige Erfahrung in der Begleitung von VAD-Patienten hat vielen Menschen Mut gemacht und geholfen. Die Kontakte zu den Patienten bleiben auch nach der Transplantationstation beste (...)
Telefon: 0218381870Der Landesverband NRW ist seit 1976 Ansprechstelle und Organisationseinrichtung der Deutschen ILCO e.V. Wir unterstützen die Gruppen und Regionen zum Beispiel bei der Gründung neuer ILCO-Gruppen. Aktuell verteilen sich 55 Selbsthilfegruppen auf 15 Regionen. Der Landesverband organisiert jährlich vier Austauschtreffen und ein Treffen für neue und interessierte Betroffene und (...)
Telefon: 023199369725Unser Selbsthilfeverband fördert Selbsthilfegruppen und Foren im Bereich Soziale Phobie. Wir beraten Beroffene und deren Angehörige/Eltern. Auf unserer Internetseite www.vssp-nordrhein-westfalen.de sind umfangreiche Informationsmaterialien kostenfrei downloadbar. Darüber hinaus besteht das Angebot individueller Beratung über Email oder Telefon. Auf unserer Internetseite fin (...)
Telefon: 052716999059Weitere Informationen sind auch bei den 3 Sprecherorganisationen und der KOSKON NRW zu finden.
Einen Überblick über die Struktur der Selbsthilfe in NRW findest Du auf der Startseite