Selbsthilfegruppen
Asperger Selbsthilfe Münster
Die Asperger Selbsthilfe Münster wurde am 27. Mai 2010 gegründet. Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit dem Asperger Syndrom, benannt nach dem Wiener Kinderarzt Hans Asperger. Seit dem Jahr...
Telefon: 0176-58047642Mail: asperger@muenster.org
Mehr Informationen
BM 3X21 – Down-Syndrom-Elterninitiative für den Raum Bergheim / Kerpen / Pulheim
Wir sind eine Down-Syndrom-Elterninitiative für den Raum Bergheim / Kerpen / Pulheim. Zu unserer Gruppe gehören ca. 33 Familien mit Extrachromosom aus dem nördlichen Rhein-Erft-Kreis, aber auch einige Familien, die...
Mail: bm3x21@web.deMehr Informationen
CoVeRSE Kreis Kleve
CoVeRSE Selbsthilfegruppe (*corona vaccine very rare side effects) Du bist am Post Vakzin Syndrom erkrankt, hast Impfnebenwirkungen nach der Covid19 Impfung und fühlst dich häufig nicht verstanden? Würdest du gerne...
Telefon: 02836/89 90 779Mail: wachtendonk@info-coverse.com
Mehr Informationen
dPV Parkinson Gruppe Bergisch-Gladbach
Wir sind eine Selbsthilfegruppe, die Betroffenen, deren Angehörigen sowie allen Interessierten Informationen und Erfahrungsaustausch zu allen Fragen zum Leben mit dem Morbus Parkinson Syndrom bieten möchte. Bitte nutzt verstärkt zur...
Telefon: 01732884599Mail: bergischgladbach@parkinson-mail.de
Mehr Informationen
Elternstammtisch Down-Syndrom in Detmold
Wir sind Eltern von Kindern mit Down-Syndrom (Trisomie 21) Wir treffen uns monatlich zum Stammtisch, weitere Infos findest du auf unserer Webseite.
Mehr InformationenGBS CIDP Ortsgruppe Bonn
Die Ortsgruppe Bonn trifft sich nach Absprache in der Rehabilitationsklinik Godeshöhe in Bad Godesberg. Die Termine werden in der Internetseite des Landesverbandes unter https://gbs-cidp.de/kalender/ veröffentlicht und den Mitgliedern per Rundschreiben...
Telefon: 02161 5615569Mail: k.schmitz@gbs-cidp.de
Mehr Informationen
Guillain Barré Syndrom CIDP Selbsthilfe NRW e.V.
Selbsthilfe-Verein für die Beratung und den Informationsaustausch für Betroffene mit den selten immunvermittelten entzündliche Polyneuropathien wie GBS / AIDP, CIDP, MMN oder MFS
Telefon: 021645615569Mehr Informationen
Initiative Down-Syndrom e.V. Bergkamen
Selbsthilfegruppe mit dem Ziel des Austausches und dem Einsatz für mehr Inklusion in allen Lebensbereichen
Mail: ids@ids-unna.deMehr Informationen
Selbsthilfegruppe für Erwachsene im Autismusspektrum – Wuppertal, Remscheid, Solingen
Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich an jedem dritten Samstag im Monat. Wir teilen unsere Erfahrungen und praktische Hinweise und verbringen gemeinsame Zeit unter Gleichgesinnten. Die Treffen haben unterschiedliche Formen: Im Café,...
Telefon: 0202-7690610Mail: wuppertal@atz-rhein-wupper.de
Mehr Informationen
Selbsthilfegruppe Schlafapnoe-Syndrom Leverkusen
Unsere Gruppe besteht nunmehr seit 2005. Betroffene und Angehörige treffen sich am 1. Montag im Monat im „Haus Rheinpark“, Hauptstraße 140, Leverkusen-Wiesdorf (Neben St. Josef-Krankenhaus), jeweils in der zeit von...
Telefon: 01726674581Mail: info@selbsthilfe-sas-lev.de
Mehr Informationen
Wachkoma-NRW, Angehörigenselbsthilfegruppe Gelsenkirchen
Wenn ein Unglück zu einer Schädigung des Gehirns führt und ein Mensch ins Koma fällt, stehen die Angehörigen oft allein mit ihren Ängsten und Sorgen da. Wir bieten Unterstützung an,...
Telefon: 0176-53646964Mail: info@wachkoma-nrw.de
Mehr Informationen
Die Auflistung enthält Gruppen, die sich auf dieser Seite vorstellen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Landesorganisationen
Du kannst Dich auch an eine Landesorganisation wenden.
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. – NRW
...ist eine Schädigung der peripheren Nerven. Es gibt 300 verschiedene Arten angefangen von der Diabetischen über die nicht diagnostizierbaren Polyneuropathien bis zu den seltenen wie Guillain-Barré Syndrom GBS und Varianten/CIDP....
Telefon: 02161480499Mail: info@polyneuro.de
Mehr Informationen
Guillain Barré Syndrom CIDP Selbsthilfe NRW e.V.
Selbsthilfe-Verein für die Beratung und den Informationsaustausch für Betroffene mit den selten immunvermittelten entzündliche Polyneuropathien wie GBS / AIDP, CIDP, MMN oder MFS
Telefon: 021645615569Mehr Informationen
Mehr Informationen
Weitere Unterstützung und Hilfe findest Du auch bei Deiner örtlichen Kontaktstelle und unter koskon.de