Selbsthilfegruppen
Blaues Kreuz in der evangelischen Kirche Bochum-Werne
Gruppenabende: Donnerstag 19-21 Uhr Freitag 19-21 Uhr Das Herzstück des BKE ist der Mensch. Unsere Selbsthilfegruppe unterstützt alle die, die durch lebensgeschichtliche Probleme in Abhängigkeit geraten sind, sich isoliert oder...
Mail: bochum-werne@bke-nrw.deMehr Informationen
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Gütersloh e. V. Gruppe III
Die Gruppe III der Selbsthilfegruppen Gütersloh ist eine der ältesten Gruppe, welche sich wöchentlich zum Thema Alkohol trifft. Die Gruppenstärke ist mit maximal 15 Gruppenmitgliedern überschaubar. Es treffen sich sowohl...
Telefon: 01713842535Mail: josefgunnemann@web.de
Mehr Informationen
Freundeskreis Sternenzelt Halver
Wir sind eine SHG für Suchtkranke und Angehörige, offen für alle Süchte! Wir treffen uns Donnerstags ab 18:30 Uhr. Treffpunkt: MOVE in Halver...
Telefon: 015158855181Mail: jenfe-jens@web.de
Mehr Informationen
Kreuzbund Senden
...und Hilfen aus erster Hand für ein suchtmittelfreies Leben. Es ist egal, ob du Probleme mit Alkohol-, Drogen und/oder Medikamentenabhängigkeit hast. Auch bei stoffungebundenen Suchtarten wie Glückspielsucht oder Medienabhängigkeit, helfen...
Telefon: 015120794884Mail: info@kreuzbund-senden.de
Mehr Informationen
Selbstwert Gütersloh
Wir sind eine Sucht-Selbsthilfegruppe für suchtmittelabhängige Frauen, die nicht nur an der Bewältigung ihrer Abhängigkeit arbeiten, sondern auch ihr Selbstwertgefühl (wieder) stärken möchten. Wir sind offen für alle Suchtarten. Du...
Telefon: 01719500494Mail: brigitte@selbstwert-nach-sucht.de
Mehr Informationen
SHALK Duisburg
...erfahren sind in Sachen Sucht und „queeres Leben“. Suchtfrei feiern. Tipps für den Alltag bekommen. Nachhaken zu den Therapieerfahrungen, die andere gemacht haben. Unser Weg bietet ein „Zuhause“ voller Möglichkeiten....
Telefon: 02037564316Mail: duisburg@shalk.de
Mehr Informationen
SHG-Sucht-W2 (Sucht und Doppeldiagnose) Wuppertal
Wir sind selbst betroffen und wollen unsere Situation verbessern. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch ermutigt uns zu neuer Aktivität und unterstützt die eigenverantwortliche Bewältigung kritischer Lebensphasen. Wir sind auch offen für Mitbetroffene....
Telefon: 01623784049Mail: shg-sucht-w2@web.de
Mehr Informationen
Suchtselbsthilfe MG-Zentrum Mönchengladbach
Suchtselbsthilfe MG-Zentrum Selbsthilfegruppe für Angehörige und Suchtkranke Gemeinsam Sucht überwinden. Du bist herzlich willkommen! Gruppentreffen: Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr Albertusstraße 36, 41061 Mönchengladbach...
Telefon: 021619622936Mail: suchtselbsthilfe.mg-zentrum@outlook.de
Mehr Informationen
Die Auflistung enthält Gruppen, die sich auf dieser Seite vorstellen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Landesorganisationen
Du kannst Dich auch an eine Landesorganisation wenden.
Blaues Kreuz Landesverband Rheinland
Der Landesverband Rheinland gehört zum Blauen Kreuz in Deutschland e.V. Hier finden Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige kompetente Hilfe und Unterstützung aus den Weg in ein sucht-mittelfreies Leben. In unserem...
Telefon: 0172 2925693Mail: rheinland@blaues-kreuz.de
Mehr Informationen
Kreuzbund DV Essen e.V.
...Gruppenmitglieder durch eine alkohol- und drogenfreie Freizeitgestaltung Spaß und Freude in der Gemeinschaft. Sucht-Selbsthilfegruppen wenden sich an Menschen, die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind, die ihren Suchtmittelkonsum einstellen wollen,...
Telefon: 0201/319375741Mail: info@kreuzbund-dv-essen.de
Mehr Informationen
Kreuzbund DV Köln e.V.
In den rund 80 Selbsthilfegruppen des Kreuzbund DV Köln e.V. treffen sich wöchentlich ca. 1600 Menschen. Jeder Mensch, der suchtgefährdet oder abhängig ist oder den die Sucht seines Partners oder...
Telefon: 0221/2722785Mail: kbk@kreuzbund-dv-koeln.de
Mehr Informationen
SHALK NRW e.V.
...für Menschen mit Suchterkrankungen. Bei uns geht es um mehr als nur um Sucht und Überleben. „Anders“ zusammen den Alltag packen, beraten und beraten werden, sich austauschen, alle Fragen stellen....
Telefon: 0203/7564316Mail: info@shalk.de
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Weitere Unterstützung und Hilfe findest Du auch bei Deiner örtlichen Kontaktstelle und unter koskon.de