Startseite Selbsthilfe NRW

SHG Seelische Gesundheit – Digitale Selbsthilfegruppe (Ahaus)

Digitale Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige von psychischen Erkrankungen.

  • Gegenseitige Unterstützung durch Erfahrungsaustausch.
  • Gemeinsame Bewältigung von psychischen Erkrankungen und Folgen.
  • Sozialrechtliche Seminare mit Bezug zu den medizinischen Erfordernissen.

Wir treffen uns für den Start in einer Facebookgruppe und auf Discord. Sobald eine DSGVO-konforme Plattform zur Verfügung steht, wird dorthin gewechselt. Für regelmäßige Treffen wird INKLUSIVA Call verwendet.

Chaos mit Konzept – Düsseldorf

Das Leben ist manchmal chaotisch – und Depressionen machen es nicht gerade einfacher. Genau deshalb gibt es Chaos mit Konzept: eine Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene von 18 bis 30 Jahren, die mit Depressionen oder depressiven Phasen zu kämpfen haben.

Bei uns findest du einen geschützten Raum, um dich mit anderen auszutauschen, die wirklich verstehen, was du durchmachst. Ohne Druck, ohne Bewertung – dafür mit Verständnis, Humor und der gemeinsamen Suche nach Wegen, das Chaos ein bisschen besser zu sortieren.

Egal, ob du gerade mittendrin steckst oder einfach mal hören willst, wie andere mit ähnlichen Herausforderungen umgehen – du bist willkommen.

Interessiert? Schreib uns einfach an!

Selbsthilfegruppe „Burnout, Depressionen und deren Angehörige“ Hilden

Die Selbsthilfegruppe Hilden wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen und engagiert sich für Menschen mit „Burnout, Depressionen und deren Angehörige“. Wir bringen betroffene Menschen zusammen, die sich in einem geschützten Raum miteinander austauschen können. Als gemeinnütziges Angebot verstehen wir uns als „verlängerter Arm“, nach einer erfolgten Therapie in der Akut- oder Tagesklinik.

Artikel 4 Initiative für Glaubensfreiheit e.V. – Bochum

Hallo!
Wir sind Sektenaussteiger*innen und ehemalige Fundamentalist*innen sowie Angehörige von Sektenmitgliedern, die sich zu einem bundesweit tätigen Verein zusammengeschlossen haben. Neben überregionalen Veranstaltungen gibt es auch regelmäßige regionale Treffen zum gemeinsamen Austausch, unter anderem in Köln und Bochum circa alle 6 Wochen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Ausstieg aus starren religiösen Glaubenssystemen ein schwieriger, oft jahrelanger Prozess ist. Unsere Betroffeneninitiative bietet gute Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch, zu einer gelungenen Aufarbeitung der Vergangenheit sowie zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven. Wir sind gemeinsam auf dem Weg, das Leben in der neu gewonnenen Freiheit zu erlernen. Der Name unseres Vereines macht darauf aufmerksam, dass viele religiöse Sondergemeinschaften sich zwar auf den Artikel 4 des Grundgesetzes (Glaubensfreiheit) berufen, diese Freiheit jedoch ihren Mitgliedern vorenthalten.
Treffen (barrierefrei): Aktuelle Termine siehe unsere Internetseite, Samstag 14.00–17.00 Uhr Haus der Selbsthilfe, Marsilstein 4–6, 50676 Köln oder in den Räumen des DPWV Kortumstraße 145, 44787 Bochum
Wir freuen uns auf Dich/Euch!

Auf und Nieder in Bünde

Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Depressive und Bipolar Erkrankte Menschen in Bünde. Unsere Gruppe besteht aus Frauen und Männern allen Altersgruppen.

Wir treffen uns jeden 1./2./3. und 4. Mittwoch im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr im Generationentreff in Bünde.

Seit nunmehr 23 Jahren stehen wir unseren zahlreichen Mitgliedern als Forum für „Betroffene helfen Betroffenen“, denn „Du bist mit Deinem Problem nicht allein“, zur Verfügung. Die wöchentlichen Gruppenabende beinhalten Gespräche, Vorträge und gemeinsame Aktivitäten wie z.B.: Ausflüge, Bowling, Wandern etc.

Weitere Informationen zu uns findest Du auch auf unserer Homepage: www.shg-aufundnieder.de

SHG Depression – Paderborn

Wir sind eine Gruppe für Menschen mit Depressionen im Alter von Ü35 bis ins Rentenalter. Unsere Treffen finden ganzjährig statt, alle 14 Tage, Mittwochs von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Paderborner Kernstadt.

Der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten, die wissen wie es sich anfühlt und oft die gleichen Symptome haben, die eine psychische Erkrankung mit sich bringt, ist für viele Betroffene hilfreich im Umgang mit der eigenen Erkrankung. Verständnis, Akzeptanz und Mitgefühl (nicht Mitleid!) zu erfahren, ist für uns Betroffene wichtig und nicht immer in der Familie, Verwandtschaft oder im Freundes-/Bekanntenkreis selbstverständlich.

Unsere Gruppe wird nicht von Ärzten, Psychiatern oder Psychologen begleitet/betreut und ersetzt keine Therapie! Es ist ein Angebot von Betroffenen für Betroffene, sich im geschützten Rahmen auszutauschen.

Die Selbsthelfer Hagen

Wir sind alle selbst betroffen von mindesten einer der folgenden seelischen Erkrankungen (alphabetisch ohne Rangfolge):

  • Angststörung
  • Borderline
  • Depression
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Sozialphobie
  • Zwangsstörung

Wir schätzen diese Gruppe, weil wir in einer Atmosphäre von Vertrauen, Vertraulichkeit und gegenseitigem Respekt:

  • Von uns erzählen dürfen
  • Einander zuhören
  • Erfahrungen berichten
  • Uns austauschen
  • Einander Tipps geben
  • Einfach nur miteinander reden

Jede und Jeder von uns hat in der Gruppe mehr als einmal erlebt, dass in der Gesprächsrunde festgefahrene Gedanken aufgelöst, neue Standpunkte eingenommen und Ermutigung erfahren werden konnten, um ein wenig gestärkt wieder in den Alltag hinauszugehen.

Aufrecht – Selbsthilfegruppe Depressionen Steinhagen

Hallo zusammen!
Wir die Selbsthilfegruppe Aufrecht, bieten euch die Möglichkeit, sich über das Thema Depressionen auszutauschen.
Wenn du auch unter Depressionen leidest, aber dich gerne mit Menschen austauschen möchtest, denen es ähnlich geht und gemeinsam nach Lösungen suchen möchtest, bist du herzlich willkommen.

Wir treffen uns Mittwochs alle 14 Tage in Steinhagen nähe Waldbad um 18.00 Uhr.
Bei Interesse gerne PN über dem Messanger oder unter aufrecht-owl@web.de.

Ihr seid nicht allein!

SHG Ausblick – Aachen

Du fühlst Dich freudlos, antriebslos oder isoliert?
Depression, Narzissmus, Angst, Traumata, … erlebst Du hautnah am eigenen Leib?
Leidest Du maßlos unter privaten oder beruflichen Beziehungen?

Hier findest du weitere Betroffene in ähnlichen Situationen und kannst dich austauschen, stärken und neue Perspektiven gewinnen.
Wir freuen uns, mit Dir gemeinsam über Deine und unsere Lage zu sprechen.

Wer?
30- bis 50-jährige
Wo?
Per Videokonferenz
Wann?
Mittwochs 19.30 Uhr

„Seelentröster“ Selbsthilfegruppe Nettetal Lobberich

DU bist NICHT allein!
Wir sind eine Gruppe aus Betroffenen, welche sich gegenseitig durch verständnisvolles Zuhören, gegenseitige Stärkung, Austausch, Erfahrungen und vielem mehr untereinander helfen.

Gruppentreffen 18:30 Uhr, jeden Donnerstag in Lobberich