Startseite Selbsthilfe NRW

Dialyseverein Köln und Leverkusen e.V.

Der gemeinnützige Dialyseverein wurde 1978 von betroffenen Patienten gegründet. Grundlage unserer Arbeit ist die „Selbsthilfe“, also die Hilfe von Mensch zu Mensch – von Patient zu Patient…

Wir wollen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen und ihr Ansprechpartner sein für Fragen, die ein Nierenpatient und Angehörige haben.

Was Dialyse bedeutet:
Endgültiges Nierenversagen ist nicht heilbar!
Das bedeutet die lebenslange Behandlung mit der „künstlichen“ Niere oder die Transplantation einer Spenderniere.

Einige Dialyseverfahren stehen zur Verfügung:
– Hämodialyse (Blutwäsche), wie HD oder HDF
– Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse), wie CAPD, CCPD oder IPD.
Beratung rund um die Dialyse, der Heimdialyse und Transplantation.

Wir bieten vielfältige Veranstaltungen an:
Grillfest, Minigolf-Turnier, Weihnachtsfeier, Geburtstagscafés, Klöntreff, Treffen mit Patientenbegleiterin, Events …
Wir sind Mitglied: Bundesverband Niere„ Hilfsfond Dialyseferien, Hilfe für Behinderte, Paritätischer NRW ….
Mitglieder erhalten: Vereins-Mitteilungsheft, Bundesverbandszeitschrift „Der Nierenpatient“.

Treffen: Veranstaltungsplan siehe Homepage oder bei der Geschäftsstelle erfragen