dPV Regionalgruppe Borken
Selbsthilfegruppe der Parkinson-Erkrankten in Borken und Umgebung.
YAP – Selbsthilfegruppe YOUNG AND PARKINSON Brühl
Willkommen bei YAP-SHG, der Selbsthilfegruppe für jung an Parkinson Erkrankte. Wir sind hier, um Menschen mit Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen zu unterstützen und ihnen eine Plattform zum Austausch zu bieten. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und entdecken Sie Unterstützung, Freundschaft und Mut.
Treffen finden auf dem Clemens August-Campus in Brühl statt.
DPV Parkinson Selbsthilfegruppe Moers
Parkinson-Betroffene, Angehörige und Interessierte Treffen sich regelmäßig und tauschen sich aus.
ZIEL ist es, sich mit der Krankheit auseinander zu setzen, um ein aktives und zufriedenes Leben zu führen.
Parkinson Selbsthilfe Gruppe Wipperfürth
Wir unterstützen Dich!
Das ist unser Motto für Betroffene und Angehörige. Zusammen Reha Sport machen, soziale Kontakte pflegen, gemeinsam Probleme angehen, usw….
Parkinson Selbsthilfe Gruppe Radevormwald
Das Ziel der Gruppenarbeit ist es, Betroffenen und Angehörigen zu helfen, mit der Krankheit zu leben und Möglichkeiten zu zeigen, aktiv zu werden und Gleichgesinnte zu treffen.
PingPongParkinson Münster
Wir sind aktuell eine wachsende Gruppe mit 37 Menschen mit Parkinson und ihren Angehörigen, die sich beim PingPongParkinson Stützpunkt in Münster regelmäßig zum Tischtennis Training treffen. Viel Bewegung und vor allem Tischtennis sind sehr förderlich um dem fortschreitenden Krankheitsverlauf entgegenzuwirken. Doch wir spielen längst nicht nur Tischtennis. Es geht auch um gegenseitigen Austausch, Motivation, Spaß in der Gemeinschaft und darum zu sehen, dass wir auch mit Parkinson etwas bewegen und positiv in die Zukunft schauen können. Alle interessierten Menschen mit Parkinson und ihre Angehörigen sind herzlich willkommen bei uns.
Den Verein PingPongParkinson Deutschland e.V. hat seit 2023 inzwischen über 160 Stützpunkte in ganz Deutschland aufgebaut.
Alle weiteren Gruppen sind hier zu finden: https://www.pingpongparkinson.de/stuetzpunkte/pingpongparkinson-deutschland
Parkinson Selbsthilfegruppe Köln
Unsere Selbsthilfegruppe wendet sich an Menschen mit Parkinson und deren Angehörige in Köln und Umgebung und hat aktuell 150 Mitglieder. Sie ist die Regionalorganisation des Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. Bundesverband mit Sitz in Neuss. Darüber hinaus sind wir aktives Mitglied im Der Paritätische NRW.
dPV Parkinson Gruppe Bergisch-Gladbach
Wir sind eine Selbsthilfegruppe, die Betroffenen, deren Angehörigen sowie allen Interessierten Informationen und Erfahrungsaustausch zu allen Fragen zum Leben mit dem Morbus Parkinson Syndrom bieten möchte.
Bitte nutzt verstärkt zur Beratung unsere telefonische Hotline unter:
0173-2884599 oder schreibt uns eine e-mail: bergischgladbach@parkinson-mail.de
Die Regionalgruppe Bergisch-Gladbach der dPV wurde vor mehr als 25 Jahren im kleinen Rahmen gegründet. Heute besteht diese Gruppe aus ca. 100 Mitgliedern. Durch die ehrenamtliche Mitarbeit unserer Mitglieder hat die Regionalgruppe Bergisch-Gladbach ein starkes Engagement für Betroffene und deren Angehörige aufgebaut.
dPV Parkinson Selbsthilfe Willich
Unsere Ziele
In unserer Selbsthilfegruppe wollen wir durch Erfahrungsaustausch untereinander sowie durch Vorträge von Ärzten und Therapeuten, lnformationen zur Krankheit vermitteln.
Gemäß dem Grundgedanken einer SHG wollen wir uns aber auch besonders um die Schwachen kümmern, auf diese Menschen zugehen, die sich bereits aus dem sozialen Leben zurückgezogen haben. Diese Menschen brauchen Zuwendung, was einerseits zur emotionalen Stärkung beiträgt und andererseits diese Menschen aktiviert, wieder mit ihrem Umfeld Kontakt aufzunehmen. Dies führt zu einem Mehr an Lebensqualität und zu einem Mehr an guten Jahren. – Für diese wichtige Aufgabe haben sich Betroffene gemeldet, die als sogenannte „Kümmerer“(=Ansprechpartner) tätig sind.
Vom Betroffenen zum Wissenden, vom Einsamen zum Vernetzten.
Gemeinsam – Miteinander – Füreinander
Parkinson Wuppertal
Unsere Selbsthilfegruppe ist der dPV Deutschen Parkinson Vereinigung Bundesverband e.V. mit Sitz in Neuss als Regionalgruppe angeschlossen.Sie wurde 1983 gegründet und hat mehr als 130 Mitglieder. Das Einzugsgebiet umfasst Wuppertal und den Ennepe-Ruhr Kreis.
Unser Ziel ist es, sich mit der Krankheit, die nicht heilbar ist, auseinander zu setzen. Der Isolation oder Vereinsamung, sowie Vorurteilen entgegen zu wirken, Selbstvertrauen zu vermitteln, Selbstständigkeit zu fördern und trotz der Krankheit ein aktives Leben führen zu können.