Startseite Selbsthilfe NRW

SHALK Köln

Du bist lesbisch, schwul, bi, trans, nonbinär, queer? Du merkst, dass Du zu viel trinkst, sniffst, drückst, slamst? Du suchst Orientierung bei Deinem Weg aus dem Konsum?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind offen für alle Süchte, auch nicht-stoffgebundene. Wir unterstützen uns gegenseitig dabei, zufrieden abstinent zu leben. Auch als Angehörige:r einer queeren suchtkranken Person bist Du in allen unseren Gruppen herzlich willkommen.
Ruf uns an: 0203-756 43 16. Oder schreib uns: koeln@shalk.de. Oder komm einfach so vorbei!
Wir treffen uns:
IMMER MONTAGS, 19:00 bis 21:00 Uhr im rubicon, Rubensstr. 32, 50676 Köln (auch an Feiertagen)
IMMER DONNERSTAGS, 18:00 bis 20:00 Uhr im Café Bach, Pipinstr. 7, 50672 Köln (auch an Feiertagen)

SHALK – ZOOM Onlinegruppe

Du bist schwul, lesbisch, bi oder trans oder einfach queer und suchtkrank und weißt genau:
Allein sein ist das letzte, was du brauchst?
Du kannst oder willst keine Gruppe vor Ort besuchen, oder du bist einfach nicht in der Nähe?
Dann komm zu SHALK ZOOM!
Das ist eine queere ONLINE-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchterkrankungen.
Uns gibt es seit über 30 Jahren.

Unser Onlineversion dieser Gruppe findet ihr jeden Mittwoch von 18-20 Uhr online bei Zoom.
Bei uns geht es um mehr als nur um Sucht und Überleben. „Anders“ zusammen den Alltag packen, beraten und beraten werden, sich austauschen, alle Fragen stellen. Gemeinschaft erleben mit anderen, die erfahren sind in Sachen Sucht und „queeres Leben“. Suchtfrei feiern. Tipps für den Alltag bekommen. Nachhaken zu den Therapieerfahrungen, die andere gemacht haben. Unser Weg bietet ein „Zuhause“ voller Möglichkeiten.

Zugang einfach über den Link unten.

Kreuzbund Sucht-Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige Münster-Mitte

Selbsthilfe für Suchtkranke und Angehörige, das ist

  • Rückenstütze
  • Hilfestellung
  • Verständnis
  • Austausch
  • Bestärkung
  • Wegbegleitung
  • Lebenshilfe
  • Unterstützung
  • Freundschaft

und eine Gruppe, die gut tut – fast wie Familie.

Wir sind eine Sucht-Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Wir helfen diskret und kostenlos auf dem Weg in ein suchtfreies Leben. In unserem Gesprächskreis treffen sich wöchentlich Menschen, die ohne Suchtmittel leben möchten und erzählen, wie sie es geschafft haben, ihre Sucht zu bewältigen.

Wir begegnen uns auf Augenhöhe, offen und tolerant.

Auf Vertraulichkeit und Diskretion wird allerhöchsten Wert gelegt.

Angehörige besuchen ebenfalls die Gruppe – mit oder ohne betroffenen Partner oder betroffene Partnerin.

Wir bieten derzeit zwei Gruppentermine an (mittwochs auch themenzentriert und dienstags in polnischer Sprache). Zwei Stunden treffen wir uns wöchentlich, nehmen uns Zeit für Befindlichkeit, aktuelle Anliegen und Themen, die uns interessieren – ob Alkoholismus oder Persönlichkeit, Lebensfragen oder Gesundheitsförderung, das Spektrum ist groß.

Offen für alle suchtkranken Menschen freuen wir uns über jeden neuen Weggefährten in ein zufrieden, abstinentes Leben. Wir sind so unterschiedlich wie unsere Lebensgeschichten, allerdings in einem Punkt ähneln wir uns alle – wir haben ALLE unseren persönlichen Tiefpunkt schon erlebt.

Freundeskreis Suchterkrankte und Co-Abhängige – Menden

Wir sind eine unabhängige Gruppe Betroffener (Suchterkrankte und Co-Abhängige) und gehören keiner Dachorganisation an.
Unsere Mitglieder begegnen einander mit Respekt, Toleranz und auf Augenhöhe, unabhängig von Alter oder Dauer der Gruppenzughörigkeit.
Sich von der Sucht befreien: Alleine geht es nicht!
An den Gruppenabenden nehmen Suchtkranke und/oder Angehörige teil.
Die gemeinsame Teilnahme ist keine Pflicht.
Manchmal sind es auch gerade die Angehörigen, die den Gruppenabend erst allein besuchen, um sich über die Suchterkrankung zu informieren.

BKE – Blaues Kreuz in der ev. Kirche, Hilden

Hallo und herzlich willkommen beim BKE in Hilden – Deiner Selbsthilfegruppe bei Suchtproblemen für Betroffene und Angehörige.

Du fragst Dich, ob Dein Konsum schon bedenklich ist, Dein Internet-, Ess-, oder Kaufverhalten über das normale Maß hinaus geht, oder machst Dir Sorgen, dass Dein Partner oder Familienangehöriger in die Sucht abrutschen könnte?
Dann bist Du hier genau richtig!

Im Gemeindezentrum der ev. Friedenskirche, Molzhausweg 2, 40724 Hilden, bieten wir jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr Einzelgespräche und um 19:30 Uhr das Gruppentreffen an.
Hier bist Du immer herzlich willkommen und brauchst Dich für Deine Sucht nicht zu schämen oder zu rechtfertigen.

Bitte melde Dich vorher telefonisch, damit wir uns vor dem Gruppentreffen ein wenig kennenlernen.

Wenn Frauen zu sehr lieben – Leverkusen

Es soll für Frauen sein, die abhängig von ihrem Partner sind, süchtig von ihrem Partner sind, die es nicht schaffen sich zu trennen weil sie immer in die selben Muster fallen, ihren Partner ändern zu wollen oder sich für ihn aufopfern.

Freundeskreis Sternenzelt Halver

Wir sind eine SHG für Suchtkranke und
Angehörige, offen für alle Süchte!
Wir treffen uns Donnerstags ab 18:30 Uhr. Treffpunkt: MOVE in Halver

Selbstwert Gütersloh

Wir sind eine Sucht-Selbsthilfegruppe für suchtmittelabhängige Frauen, die nicht nur an der Bewältigung ihrer Abhängigkeit arbeiten, sondern auch ihr Selbstwertgefühl (wieder) stärken möchten. Wir sind offen für alle Suchtarten. Du bist bei uns herzlich willkommen – egal, ob du Probleme mit Alkohol, Drogen, Medikamenten oder einer anderen Sucht hast.

Wichtig ist DEIN Wunsch, deine Abhängigkeit zu überwinden und dich weiterzuentwickeln. Was nach einer großen Aufgabe klingt, ist gemeinsam erreichbar. Wir helfen einander auf unserem Weg in ein zufriedenes und suchtmittelfreies Leben. Wir stärken uns und unser Selbstwertgefühl durch einen sachlichen, emotionalen und offenen Austausch.
Neugierig geworden? Dann lerne uns kennen – kostenlos und vertraulich.

Wir treffen uns 14-tägig donnerstags in der Bernhard-Salzmann-Klinik Gütersloh. Weitere Infos findest du auf unserer Webseite.

Kreuzbund Senden

Wir unterstützen Betroffene und Angehörige bei Problemen mit (Alkohol-)Sucht und Abhängigkeit. In unserer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen jeden Alters, die sich aktiv mit ihrer Suchterkrankung auseinandersetzen. Hier findest du Infos und Hilfen aus erster Hand für ein suchtmittelfreies Leben. Es ist egal, ob du Probleme mit Alkohol-, Drogen und/oder Medikamentenabhängigkeit hast. Auch bei stoffungebundenen Suchtarten wie Glückspielsucht oder Medienabhängigkeit, helfen wir gerne weiter. Grundsätzlich sind wir für alle Suchtarten offen.

Angehörige herzlich willkommen! Sucht ist eine Familienkrankheit und belastet Angehörige schwer. Der gemeinsame Austausch in einer geschützten Gesprächsatmosphäre ist wertvoll und wird von Angehörigen und Betroffenen gleichermaßen geschätzt.

Der Besuch unserer Gruppe ist vertraulich und kostenlos. Wir treffen uns wöchentlich mittwochs im Pfarrheim Senden. Weitere Infos findest du auf unserer Webseite. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Blaues Kreuz in der evangelischen Kirche Bochum-Werne

Gruppenabende:
Donnerstag 19-21 Uhr
Freitag 19-21 Uhr
Das Herzstück des BKE ist der Mensch.
Unsere Selbsthilfegruppe unterstützt alle die, die durch lebensgeschichtliche Probleme in Abhängigkeit geraten sind, sich isoliert oder sogar aufgegeben haben. Das muss nicht sein!
Oft helfen einfach nur Gespräche mit Gleichgesinnten und ein kleiner Anstoß raus aus schädlichen Lebensumständen.
Nicht da bist Du daheim, wo Du deinen Wohnsitz hast, sondern da wo Du verstanden wirst.
Und hier bist Du genau richtig. Sei gespannt, trau Dich, lass Dich darauf ein. Wir unterstützen uns gegenseitig.
Themen, die wir besprechen, bleiben in der Gruppe und werden nicht nach außen getragen.
Natürlich bist Du auch als Angehörige(r) herzlich willkommen.