Startseite Selbsthilfe NRW

PostChemSex (Köln und online)

Wir sind schwule und bisexuelle Männer, die bereits eine Langzeitentwöhnungs-Behandlung gemacht haben. Wir unterstützen uns gegenseitig, unser abstinentes, zufriedenes Leben aufrecht zu erhalten, und dabei unsere Sexualität substanzfrei zu integrieren.
Vor einem Besuch unserer Gruppe möchten wir Dich gerne zunächst kennenlernen. Schreib uns eine Mail an postchemsex@shalk.de.
Wir treffen uns jeden ersten, dritten (und ggf. fünften) Dienstag im Monat online. Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat treffen wir uns in Präsenz.

SHALK Kleve

Unsere SHALK Kleve Gruppe trifft sich zur Zeit unregelmäßg, daher bitten wir Dich uns kurz eine Mail zu schreiben. Wir melden uns umgehend bei dir.

SHALK Essen

In Essen treffen wir uns am zweiten Dienstag im Monat, in der AIDS-Hilfe.
Infos zu weiteren Treffen, findet Ihr auf unserer Homepage.
Wenn Du Fragen hast oder Dich gern erstmal vorab treffen möchtest, um Dich dann in Begleitung in die Gruppe zu begeben, schreib den Essener SHALKern hier direkt eine Mail.

SHALK Münster

In Münster treffen wir uns immer am zweien Montag im Monat.
Wenn Du Fragen hast oder Dich gern erstmal vorab treffen möchtest, um Dich dann in Begleitung in die Gruppe zu begeben, schreib den Münsteraner SHALKern hier direkt eine Mail.

ARWED e.V.

Durch alle Aktivitäten der ARWED soll erreicht werden, dass für Eltern und Angehörige der Umgang mit der Drogenkrankheit des Kindes, des Jugendlichen, des jungen Erwachsenen erträglich wird und am Ende aller Bemühungen ein möglichst zufriedenes, sinnhaftes, selbstbestimmtes Leben geführt werden kann.

Bei aller Sorge, aller Not und Verzweiflung sollte die eigene Befindlichkeit der Eltern und Angehörigen immer Vorrang haben. Drogenkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene brauchen informierte und handelnde Eltern und Angehörige, die sich auch selbst wichtig sind.

Auch in der Öffentlichkeit vertritt die ARWED die Interessen und Meinungen ihrer Mitglieder. In Stellungnahmen und Argumentationspapieren werden aktuelle Dinge im Sinne der Eltern und Angehörigen drogenkranker und drogengefährdeter junger Menschen der NRW-Politik, Fachverbänden und der Selbsthilfe in NRW sowie der Presse mitgeteilt.

BKE – Blaues Kreuz in der ev. Kirche, Hilden

Hallo und herzlich willkommen beim BKE in Hilden – Deiner Selbsthilfegruppe bei Suchtproblemen für Betroffene und Angehörige.

Du fragst Dich, ob Dein Konsum schon bedenklich ist, Dein Internet-, Ess-, oder Kaufverhalten über das normale Maß hinaus geht, oder machst Dir Sorgen, dass Dein Partner oder Familienangehöriger in die Sucht abrutschen könnte?
Dann bist Du hier genau richtig!

Im Gemeindezentrum der ev. Friedenskirche, Molzhausweg 2, 40724 Hilden, bieten wir jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr Einzelgespräche und um 19:30 Uhr das Gruppentreffen an.
Hier bist Du immer herzlich willkommen und brauchst Dich für Deine Sucht nicht zu schämen oder zu rechtfertigen.

Bitte melde Dich vorher telefonisch, damit wir uns vor dem Gruppentreffen ein wenig kennenlernen.

1. ESSENER Polyneuropathie Selbsthilfegruppe NRW / GER

1 x im Monat Treffen und dabei Gedankenaustausch.

Wenn Frauen zu sehr lieben – Leverkusen

Es soll für Frauen sein, die abhängig von ihrem Partner sind, süchtig von ihrem Partner sind, die es nicht schaffen sich zu trennen weil sie immer in die selben Muster fallen, ihren Partner ändern zu wollen oder sich für ihn aufopfern.

SHALK Duisburg

Du bist schwul, lesbisch, bi oder trans oder einfach queer und suchtkrank und weißt genau:

Allein sein ist das letzte, was du brauchst.

SHALK Duisburg
Das ist eine queere Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchterkrankungen in Duisburg und Umgebung.
Uns gibt es seit über 25 Jahren.

Jeden Freitag von 19:30-21:30 in Duisburg in der Bismarckstr. 67

Bei uns geht es um mehr als nur um Sucht und Überleben. „Anders“ zusammen den Alltag packen, beraten und beraten werden, sich austauschen, alle Fragen stellen. Gemeinschaft erleben mit anderen, die erfahren sind in Sachen Sucht und „queeres Leben“. Suchtfrei feiern. Tipps für den Alltag bekommen. Nachhaken zu den Therapieerfahrungen, die andere gemacht haben. Unser Weg bietet ein „Zuhause“ voller Möglichkeiten.

SHALK SelbsthilfeCafé Duisburg

Mit unserer gut etablierten Gruppe „SHALK Selbsthilfecafé“ schafften wir ein Angebot für suchtkranke queere Menschen, deren Angehörige und interessierte Betroffenen. Wir haben den Betroffenen eine Plattform gegeben sich außerhalb der Regeln einer Selbsthilfegruppe zwanglos zu treffen, sich zu unterhalten und Gedanken auszutauschen. Wir ermöglichen Interessenten schon mal Kontakt aufzunehmen und etwas in eine Selbsthilfegruppe hineinzuschnuppern.

Im Wechsel präsentieren Kleingruppen das Café als Gastgeber, backen Kuchen/oder Waffeln etc., gestalten den Raum und räumen am Ende auch zusammen auf.
Sie haben so hat nun die Möglichkeit, weiter soziale Kompetenzen als Teilnehmer der Kleingruppe zu erlernen. Man lernt mit einem Budget einzukaufen und sich in einer Gruppe zu organisieren und sich zu behaupten sowie Verantwortung zu übernehmen.
Zwischenmenschliche Kontakte und der Zusammenhalt in der Gruppe sollen gefördert werden.

Wir treffen uns immer am 1. Samstag im Monat ab 14Uhr in Duisburg in der Bismackstr. 67
Für Mehr Infos oder Lust mitzubacken? Dann ruft einfach an: 0203 – 7564316