Leere Wiege Geldern

Wir sind eine Gruppe von betroffenen Eltern, die ihr Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben. Wir sprechen über
-Trauer
-Beziehung zu sich selbst
-Beziehung zu Anderen
-die Zeit vergeht, was ändert sich?
-Umgang mit Wut und Schuld
-Träume
und vielen mehr.
Bei uns sind auch Angehörige und Freunde herzlich eingeladen.

AGUS Selbsthilfegruppe für Trauernde nach Suizid in Bad Oeynhausen

AGUS ist der größte und älteste Verein, der sich für die Belange und Interessen Suizidtrauernder einsetzt.

Der schwere Verlust eines nahestehenden Menschen durch Suizid ist ein Schicksalsschlag, auf den niemand vorbereitet ist und der das eigene Leben grundlegend verändert.

Gemeinsam mit anderen Betroffenen können Sie in unserer geschützten Gruppe über Ihren Verlust und die damit verbundenen Gefühle in Austausch gehen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Einstieg ist nach einem Vorgespräch jederzeit möglich. Diskretion und Verschwiegenheit sind selbstverständlich.

Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr

Ort: Begegnungs- und Beratungszentrum Oeynhaus
Tannenbergstr. 23
32547 Bad Oeynhausen

AGUS Selbsthilfegruppe Suizidhinterbliebener Euskirchen

AGUS ist der größte und älteste Verein in Europa, der sich für die Belange und Interessen Suizidhinterbliebener einsetzt. Die AGUS Selbsthilfegruppen bieten deutschlandweit einen geschützten Rahmen für Trauernde, die einen Menschen durch Suizid verloren haben.

Auch in Euskirchen gibt es eine solche Selbsthilfegruppe.

Wir sind alle selbst Betroffene und haben ähnliche Erfahrungen gemacht wie Sie. In der Gruppe finden wir mitfühlende Ansprechpartner und verschwiegene Zuhörer. Wir erfahren hier Trost und Verständnis, auch ohne Worte, und finden nach und nach Wege, auf denen wir, trotz des schmerzhaften Verlustes, weiterleben können. Hier dürfen wir unsere Trauer oder auch Wut offen zeigen und lernen, das Geschehene ins eigene Leben zu integrieren.

In der Gruppe hat Platz, was im Alltag vielleicht zu schwer oder unaussprechlich erscheint. Die Erfahrung zeigt, dass es oft leichter fällt, sich mit Fremden auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Andere Betroffenen können am besten nachfühlen, was in der Trauer nach einem Suizid quält und belastet. Unterstützung im Freundes- und Bekanntenkreis ist überaus wichtig in der Trauer. Die gegenseitige Unterstützung unter Betroffenen findet aber auf einer anderen Ebene statt, die sich durch ein tieferes Verstehen auszeichnet. Durch die Erkenntnis: ich bin nicht allein mit meinem Schicksal.

Der Besuch der AGUS Selbsthilfegruppe ist offen für alle, die durch einen Suizid betroffen sind, ob Angehörige, Verwandte oder Freunde. Wir sind weder konfessionell noch ideologisch gebunden. Der Besuch der Gruppe ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.

Wir sind eine offene Gruppe. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Beim Erstbesuch bitten wir vorab um telefonische Anmeldung . Diskretion in der Gesprächsgruppe ist selbstverständlich. Die Teilnahme an der Gruppe ist nicht von einer Mitgliedschaft abhängig, jedoch wünschenswert.

Sie sind herzlich willkommen!
Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat von 19 bis 21 Uhr in Euskirchen.